Wir wurden beauftragt, Studien zur Erweiterung der Wohnfläche eines bestehenden Bungalows aus den 1980er Jahren bei Berlin zu erstellen.

Die Kubatur des Bestands-Bungalows bleibt erhalten und durch eine dazu gedrehte Aufstockung zu einem expressiven Baukörper ergänzt.

Durch das Aufsetzen eines im Grundriss gedrehten Obergeschosses ergeben sich Über- und Unterschneidungen, die als Überdachung für Eingangsbereich und Terrasse im Erdgeschoss, oder als Austritte und Balkone im Obergeschoss genutzt werden. Da beide Geschosse unabhängig voneinander rational und rechtwinklig organisiert sind, führt dieses Konzept zu einem ausdrucksstarken Gebäudevolumen bei gleichzeitiger optimaler Nutzung und Aufteilung der Räume der beiden Geschosse. Der Treppenraum im Inneren betont und moderiert die Drehung der Komposition und verbindet beide Ebenen. Räume und Fassadenöffnungen reagieren in Position und Ausrichtung auf die jeweils dahinterliegenden Nutzungsanforderungen und die Umgebung und Ausrichtung des Gebäudes.