


Wir wurden beauftragt Studien zur Erweiterung der Wohnfläche eines bestehenden Bungalows aus den 1980er Jahren bei Berlin zu erstellen.
Auf einem geschlossenen introvertierten Sockel, der den Bestandsbau umhüllt, setzen wir in dieser Option ein filigranes Stahltragwerk mit raumhohen Verglasungselementen. Die Wände und Vorhänge im Inneren zonieren die Räume flexibel und bilden somit changierende Kompositionen und Funktionszusammenhänge. Das Erdgeschoss nimmt dabei alle dienenden und intimen Räume auf, während die repräsentativen, offenen Räume im Obergeschoss die vorhandene Natur der dichten Baumkronen unmittelbar erlebbar machen.