Wir wurden beauftragt, Studien zur Erweiterung der Wohnfläche eines bestehenden Bungalows aus den 1980er Jahren bei Berlin zu erstellen.

Der Bestands-Bungalow aus Ziegelmauerwerk aus DDR-Produktion muss für eine Aufstockung statisch unterstützt werden. Die Tektonik der Beton-Ober- und Unterzüge des aufgesetzten Volumens prägen den Entwurf und bleiben als Fassadenthema ablesbar. Sie bilden die gestalterische Klammer, in die Holzfenster für das transparente Obergeschoss und geschlossene Fassadenelemente im Erdgeschoss eingesetzt sind. Es ergibt sich ein architektonisches Spiel aus tragenden Elementen aus Sichtbeton und Funktionselementen aus Holz.